Wenn du dich selbst für den Kurs anmeldest (als Selbstzahler:in), brauchst du nur ein Ausweisdokument zur Identifikation (z. B. Personalausweis oder Reisepass) zum Anmeldetermin.
Wenn eine Behörde die Kursgebühren übernimmt (also du teilweise oder vollständig kostenbefreit bist), benötigst du: Ein Ausweisdokument zur Identifikation und eine Bestätigung über den Anspruch auf eine kostenlose Teilnahme an einem Integrationskurs.
Diese Bestätigung kann von verschiedenen Behörden ausgestellt werden, Jobcenter, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Die Kosten für einen Integrationskurs hängen vom jeweiligen Teilnehmerstatus ab. Für Selbstzahlerinnen und Selbstzahler beträgt der Preis 460,00 € pro Modul. Wer über einen Berechtigungsschein verfügt, aber keine Kostenbefreiung hat, zahlt 229,00 € pro Modul. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Berechtigungsschein und Kostenbefreiung können den Kurs kostenlos besuchen.
Bitte überweisen Sie die Kursgebühren an:
Postbank Saarbrücken
Kontoinhaberin: Olga Tabatschnikow
IBAN: DE28 1001 0010 0929 8881 23
BIC: PBNKDEFF
Teilnehmende mit Bewilligung durch das BAMF können Fahrtkosten erhalten. Selbstzahler:Innen sowie Personen, die weniger als 5 km Fußweg vom Kursort entfernt wohnen, haben keinen Anspruch.
Die Höhe legt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge individuell fest. Sie richtet sich in der Regel nach der Entfernung zwischen Wohnort und Kursort.